| | | |

Ferienfahrt 2025 in das KIEZ Braunsteich/Weißwasser

Es war wieder soweit: Die jährliche Ferienfahrt des Jugendclubs Beverly Hills stand vor der Tür!

Vom 07. bis 11. Juli machten sich 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren auf den Weg in ein unvergessliches Abenteuer. In diesem Jahr führte uns die Reise ins Kindererholungszentrum (KIEZ) Braunsteich in Weißwasser in der schönen Oberlausitz.

Pünktlich um 9 Uhr starteten wir mit dem Busunternehmen Reichelt am Jugendclub. Nach etwa 2,5 Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel. Nach einem stärkenden Mittagessen wurden die Bungalows bezogen, und das großzügige Gelände konnte erkundet werden. Und es gab einiges zu entdecken: ein eigenes Freibad, Volleyball- und Fußballplätze, ein Spielplatz mit Seilrutsche, ein Soccer-Court – und für Jung und Alt überraschend beliebt: die Tretautos.

Neu im Programm: Die Abschlussrunde

Eine besondere Neuerung in diesem Jahr war die tägliche Abschlussrunde. Sie bot den Teilnehmenden Raum, über Erlebnisse und Eindrücke des Tages zu sprechen – was gut lief, was vielleicht weniger, welche Wünsche oder Sorgen sie beschäftigten. Auch das Programm für den nächsten Tag konnte gemeinsam reflektiert und angepasst werden. Im Fokus der Ferienfahrt standen in diesem Jahr bewusster Freiraum und Erholung – weniger Action, mehr Zeit zum Durchatmen.

Bogenschießen & Disco

Am Dienstag stand Bogenschießen auf dem Programm. In drei Gruppen à zehn Teilnehmenden wurde gezielt, geschossen und gepunktet. Für viele war es das erste Mal, andere entpuppten sich als wahre Talente – eine Teilnehmerin erreichte ganze 55 Ringe! Am Abend fand eine Disco statt, die nach anfänglicher Zurückhaltung dann doch gut angenommen wurde und für viel Spaß sorgte.

Disc-Golf & Lagerfeuerromantik

Der Mittwoch begann – wie jeden Morgen – mit dem Treffen um 7:45 Uhr an den Holztraufen vor den Bungalows. Um 8 Uhr gab es Frühstück – da hieß es pünktlich sein! Dank unserer ehrenamtlichen Helferin wurde so mancher Bungalow rechtzeitig wach. Anschließend wurde „Disc-Golf“ gespielt: Mit Frisbees ging es darum, Körbe mit möglichst wenigen Würfen zu treffen. Der Tag endete stimmungsvoll mit einem Grillabend und Lagerfeuer inklusive Stockbrot – ganz klassisch und immer wieder schön.

Ruderabenteuer auf dem Braunsteich

Am Donnerstag war es endlich so weit: Die lang erwartete Ruder- und Tretboot-Aktion auf dem Braunsteich stand an. Zwar sorgte ein kurzer Schauer für Aufregung, doch danach zeigte sich die Sonne wieder und die Boote stachen „in See“. Manch eine Gruppe drehte einige unfreiwillige Kreise – das Manövrieren eines Ruderboots will gelernt sein! Blasen an den Händen waren am Abend ein kleiner Preis für das große Vergnügen.

Abschied und Dank

Am Freitag hieß es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück wurden Taschen gepackt, Betten abgezogen und die Bungalows besenrein hinterlassen.

Insgesamt war es wieder eine großartige Ferienfahrt mit vielen schönen, manchmal auch herausfordernden Momenten. Besonders die bunte Mischung aus jüngeren Kindern und älteren Jugendlichen macht diese Fahrten immer wieder einzigartig.

Unser Fazit: Das KIEZ Braunsteich ist absolut empfehlenswert – aber bitte das Mückenspray nicht vergessen!

Ein großes Dankeschön geht an alle Partner und Unterstützer, insbesondere an das Deutsche Kinderhilfswerk, das Busunternehmen Reichelt, die VR-Bank Glauchau und unsere ehrenamtliche Helferin. Ohne euch wäre diese Reise nicht möglich gewesen!