| | | | |

Heldentaten gehen in die Verlängerung – Erste Hilfe im Jugendclub

Auf die Alltagsheldenwoche folgt ein Erste-Hilfe Kurs im Jugendclub. 

Herr Marschall vom DRK Kreisverband Glauchau erklärte 15 Jugendlichen ab 14 Jahren alle wichtigen und lebensnotwendigen Techniken und Kniffe die für jeden Bürger wichtig sind.

An zwei Tagen lernen die Teilnehmenden die wichtigen Verhaltensweisen und können das Zertifikat dann für den Führerschein, die Ausbildung oder auch den Freizeit- und Sportbereich nutzen.

Eine tolle Erfahrung für den Jugendclub aber auch auch für Meeraner Jugendlichen und junge Erwachsene, die nicht nach Glauchau oder Zwickau fahren müssen für einen Erste-Hilfe Kurs.

Vorteil des Kurses der auf zwei Tage angelegt ist, ist das die Jugendlichen auch mehr Zeit haben die Inhalte zu verarbeiten und zu festigen. Außerdem lernen sich die Jugendlichen gegenseitig besser kennen und verbinden eine positive Erfahrung mit dem Jugendclub.

Gefördert wird das Projekt  von der Stiftung 1 Quadratkilometer Bildung Meerane. Damit trägt auch die Stiftung und die Sadt Meerane dazu bei, dass ihre Jugendlichen im Umgang mit Erste-Hilfe Kontexten mehr Sicherheit haben.